Veranstaltungsreihe «Das andere Buch an der Uni»
- Philipp Probst liest aus «Der Storykiller»
- Bibliothek der Universität St.Gallen, unter der Kuppel
- Freitag, 25. November 2011, 19.30 Uhr
- Eintritt frei
- Moderation: Prof. Dr. phil. Andreas Härter, Titularprofessor für Deutsche Sprache und Literatur, Universität St. Gallen (HSG)
Über das Buch
Die Zeitung «Aktuell» schickt den jungen Reporter Alex Gaster ins Berner Oberland. Denn am Faulhorn ist ein bekannter Politiker abgestürzt und Alex soll die Hintergründe des tödlichen Unfalls recherchieren. Zusammen mit seinem Vorgesetzten wittert das engagierte Jungtalent die grosse Story. Doch vorerst besetzt der Politik-Chef des «Aktuell» mit seinen Artikeln über die Schweizer Armee die Seite 1. Alex hingegen wühlt buchstäblich im Dreck. Dann findet er Hinweise, die ihm endlich einen Exklusiv-Bericht ermöglichen könnten: einen toten Hund, den abgetrennten Arm einer Leiche und einen USB-Stick mit Daten über ein geheimes, europäisches Militärprojekt. Um die Story «hart» zu bekommen, braucht es einige journalistische Tricks. Da stellt Alex fest, dass nicht nur er, sondern auch die Regierung, ein mysteriöser Financier und internationale Terroristen hinter den Informationen her sind. Und der Storykiller. Plötzlich stellt sich gar die Verlegerin quer. Doch Alex gibt für die Story alles und setzt dabei sogar seine Liebe aufs Spiel.
Über den Autor
Philipp Probst, 1965 in St.Gallen geboren, arbeitete über 20 Jahre bei mehreren Zeitungen und Zeitschriften als Reporter, Nachrichten- und Politikjournalist. Zwischendurch war er immer wieder als Lastwagenfahrer in ganz Europa unterwegs. Heute ist er als freier Autor, Journalist und als Chauffeur tätig. Sein erstes Buch «Der Fürsorger» wurde 2009 verfilmt. Philipp Probst lebt in Basel.