Simon Grand

Simon Grand

Simon Grand

Prof. Dr.
Ständiger Dozent mit Titularprofessur für Strategisches Management und Management Innovation
KMU-HSG
Büro 1-310
Dufourstrasse 40a
9000 St Gallen
Publikationen Publikationen von Simon Grand
Schwerpunkte
  • Strategy as Process and Practice
  • Strategizing and Entrepreneuring
  • Routine Dynamics and Managerial Practice
  • Research Practices
Forschungsgebiete
  • Strategy as Process and Practice
  • Entrepreneuring, Entrepreneuring and Aesthetics
  • Routine Dynamics and Management Practice
  • Epistemic / Research Practices
Weitere Forschungsgebiete
  • Strategic Sensemaking
  • Strategic Experimenting
  • Creation Routines
  • Research Methodologies and Practices
Ausbildung

Lizentiat der Ökonomie und Soziologie, Universität Zürich (1992) / Research Associate im Bereich Bankwirtschaft, Schweizerische Nationalbank, Zürich (bis 1993) // Doktorat in Betriebswirtschaft, Universität Zürich (1997) / Research Associate am Institut für betriebswirtschaftliche Forschung IfbF, Universität Zürich (bis 1997) / Research Fellow im Bereich Philosophie und Epistemologie der Sozialwissenschaften, École des Hautes Études en Sciences Sociales, Paris, als Stipendiat der Schweizerischen Studienstiftung (bis 1997) // Habilitation in Betriebswirtschaftslehre, unter spezieller Berücksichtigung des Strategischen Managements, Universität St. Gallen (2013) / Research Associate am Institut für Betriebswirtschaft IFB-HSG (bis 2011) sowie am Institut für Systemisches Management und Public Governance IMP-HSG (2011-2021) / Assistenzprofessor für Strategisches Management, Universität St. Gallen HSG (2012 - 2016) // Titularprofessor und Ständiger Dozent für Strategisches Management und Management Innovation (seit 2017).

Berufserfahrung

Prof. Dr. Simon Grand // geboren 1968, verheiratet, 2 Kinder // Forscher, Wissensunternehmer, Strategiedesigner und Autor

_ Engagement als Forscher: Forschungen zu Prozessen und Praktiken der unternehmerischen Strategieentwicklung ("strategizing" & “entrepreneuring”) // mit einem empirischen Fokus auf Unternehmen im Kontext kreativer Ökologien (unter anderem in Forschungspartnerschaften mit Jakob Schläpfer, “critical companies” wie etoy & Com&Com, Design-Unternehmen, ZHdK, …), von wissenschaftlichen Laboratorien (in Partnerschaften mit IBM Research, UZH Artificial Intelligence Lab, …) und technologischer Innovation (in den Bereichen Software (AdNovum, Ergon, Finnova, msg global, …), Pharma (Roche, Actelion, Aventis / Sanofi, …), Engineering (ABB, Belimo, Infineon Technologies, …) und Finance (Leonteq, UBS Wealth Management Global, …) // mit einem wissenschaftlichen Fokus auf Kreations- und Innovationsprozesse (inkl. “organization-creation”), deren strategische Entwicklung ("Strategy-as-Process & -as-Practice"), Routinisierung ("Routine Dynamics") sowie Management / Governance / Kuration ("Management Innovation" & “Entrepreneurship-as-Practice”).

_ Engagement als Wissensunternehmer: Titularprofessor und ständiger Dozent für Strategisches Management und Management Innovation, Universität St. Gallen HSG (seit 2017) / aktuell am Schweizerischen Institut für KMU und Unternehmertum (seit 2022) // Gründer und Akademischer Direktor des RISE Management Innovation Lab (2001 - 2020) / Ko-Autor und Ko-Direktor des Forschungsprogramms zum St. Galler Management-Modell: “Management in einer komplexen Welt” (seit 2012) // Mit-Gründer und Permanent Research Fellow des Zurich Zenter for Creative Economies, Zürcher Hochschule der Künste ZHdK (seit 2012) // Mitglied der Kommission Auswahl und individuelle Förderung, Schweizerische Studienstiftung (seit 2022).

_ Engagement als Strategiedesigner: seit 2009 Mitglied des Verwaltungsrates, Büchi Labortechnik AG, Flawil, sowie Mitglied des Büchi Brand Board / seit 2019 Mitglied des Verwaltungsrates, Hotz Group (Fabian Hotz Holding AG, Steinhausen), sowie Head des Group Strategy Board (seit 2016) // seit 2007 Inhaber und Geschäftsführer, Grand Strategy Innovation GmbH, Zürich // frühere Mandate (Auswahl): Mitglied des Verwaltungsrates, Pensimo Management AG, Zürich (2012 - 2020) / Partner, Mitglied der Geschäftsleitung und Verwaltungsratspräsident, NOSE Design, Zürich (2000 - 2005).

_ Engagement als Autor: Publikation diverser Bücher, wissenschaftlicher Papers und essayistischer Artikel (siehe unten) // regelmässige Präsentation der Forschung an internationalen Konferenzen, Kolloquien und Symposien (EGOS, PROS, EaP, AoM, SMS, …), aber auch in Kontexten wie Art Basel Hongkong oder Architekturbiennale Venedig, in Form von Vorträgen, fireside talks, interaktiven Panels, Strategieworkshops, …

Lehraktivitäten

_ “Zur Zukunft des Strategischen Management” (MOK Vertiefungskurs)

_ “Kreation als Wertschöpfung: Strategien in den Creative Economies erforschen” (MOK Praxisprojekt)

_ “Management Studies: Forschungspraktiken I & II” (DOK PhD Seminars)

Projekte

Strategie: eine Prozess- und Praxisperspektive

Mitgliedschaften
Auszeichnungen

Stipendiat der Schweizerischen Studienstiftung (1993 - 1997)

Weitere Informationen

https://www.simongrand.com

https://kmu.unisg.ch

https://www.zhdk.ch/zcce

Alexandria Weitere Angaben zu Simon Grand